
Gerechtigkeit und
Rechte


Bewältigung der
COVID-Pandemie




Außenpolitik


spezifische
Gewalt


mechanismen

Willkommen bei W7 Deutschland
Der Deutsche Frauenrat (DF) ist Gastgeber des Women7-Dialogs 2022 während der deutschen G7-Präsidentschaft. Als Dachverband von rund 60 bundesweit aktiven Frauenverbänden und -organisationen ist der DF die starke Stimme für Frauen in Deutschland. In einem mehrstufigen Konsultationsprozess bringt W7 Germany ein internationales Netzwerk feministischer zivilgesellschaftlicher Organisationen und Interessenvertretungen zusammen. Ziel ist, die Gleichstellung der Geschlechter in den Mittelpunkt der G7-Verhandlungen zu stellen und starke Forderungen an die G7-Staats- und Regierungschef*innen zu formulieren. Die Abschlusserklärung, das W7 Communiqué, wurde während des W7 Gipfels am 24. und 25. Mai 2022 an Bundeskanzler Scholz übergeben.

In 2019, the W7 Summit took place in Paris. ©Cyril Le Tourneur
Über Women7
Women7 (W7) ist eine Gruppe von zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich zusammengeschlossen haben, um Maßnahmen und Empfehlungen zur Gleichstellung der Geschlechter in den G7 Prozess einzubringen. Aufbauend auf den feministischen Prinzipien der Intersektionalität und Inklusion will die W7 Stimmen aus der Zivilgesellschaft weltweit zusammenbringen. Gemeinsam fordern sie die Staats- und Regierungschef*innen der G7 dazu auf, die Versprechen vergangener G7-Präsidentschaften einzulösen und konkrete politische und finanzielle Zusagen zur Gleichstellung der Geschlechter voranzustellen. Die Gastgeberinnen der W7-Gruppe wechseln jährlich mit den G7-Präsidentschaften. Mehr dazu hier
Willkommen bei W7 Deutschland
Der Deutsche Frauenrat (DF) ist Gastgeber des Women7-Dialogs 2022 während der deutschen G7-Präsidentschaft. Als Dachverband von rund 60 bundesweit aktiven Frauenverbänden und -organisationen ist der DF die starke Stimme für Frauen in Deutschland. In einem mehrstufigen Konsultationsprozess bringt W7 Germany ein internationales Netzwerk feministischer zivilgesellschaftlicher Organisationen und Interessenvertretungen zusammen. Ziel ist, die Gleichstellung der Geschlechter in den Mittelpunkt der G7-Verhandlungen zu stellen und starke Forderungen an die G7-Staats- und Regierungschef*innen zu formulieren. Die Abschlusserklärung, das W7 Communiqué, wurde während des W7 Gipfels am 24. und 25. Mai 2022 an Bundeskanzler Scholz übergeben.

In 2017, the Deutscher Frauenrat
co-hosted the W20 Summit in Berlin. ©Martin Funck
Über Women7
Women7 (W7) ist eine Gruppe von zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich zusammengeschlossen haben, um Maßnahmen und Empfehlungen zur Gleichstellung der Geschlechter in den G7 Prozess einzubringen. Aufbauend auf den feministischen Prinzipien der Intersektionalität und Inklusion will die W7 Stimmen aus der Zivilgesellschaft weltweit zusammenbringen. Gemeinsam fordern sie die Staats- und Regierungschef*innen der G7 dazu auf, die Versprechen vergangener G7-Präsidentschaften einzulösen und konkrete politische und finanzielle Zusagen zur Gleichstellung der Geschlechter voranzustellen. Die Gastgeberinnen der W7-Gruppe wechseln jährlich mit den G7-Präsidentschaften. Mehr dazu hier

In 2019, the W7 Summit took place in Paris. ©Cyril Le Tourneur